Solar - und Photovoltaikanlagen im Bezirk Imst

Geld sparen und gleichzeitig die Umwelt schützen – so funktionieren Solar- und Photovoltaikanlagen


Mit innovativen Solarpaneelen verschaffen Sie sich ein hohes Maß an Unabhängigkeit von den Stromversorgern und damit den permanent steigenden Energiepreisen. Die Installation amortisiert sich relativ schnell und ist ein wertvoller Beitrag für unsere Umwelt. Ihre Photovoltaikanlage erzeugt Energie, also Strom, aus dem natürlichen Licht der Sonne. Diese scheint, wie wir wissen, jeden Tag, ganz ohne unser Zutun. Unbegrenzt und kostenlos! Wir beraten Sie selbstverständlich umfassend und berechnen Ihnen die genaue Anzahl an Solarzellen, die Sie benötigen.

Erzeugen Sie Ihren eigenen Strom mit hochmodernen Solar- und Photovoltaikanlagen

Und so funktionierts:  Das Sonnenlicht wird durch die Solarzellen direkt in elektrischen Strom umgewandelt. Mittels einem Wechseltrichter wird Ihr Strom auf Netzqualität aufbereitet – also Gleichstrom in Wechselstrom umgewandelt. Damit wird das ganze System gesteuert, völlig automatisch. Das ist darum wichtig, wenn einmal das Stromnetz ausfallen sollte. Sie erhalten zwei Zähler (Einspeisezähler und Wechselstromzähler), die Ihren Stromertrag erfassen.

Selbstverständlich wird alles optimal gesichert!


Unsere Erfahrung auf dem Gebiet Solar- und Photovoltaikanlagen für Ihre Energieersparnis

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.